Aktion „Saubere Landschaft“ in Löhne
Unter dem Motto „Aktion Saubere Landschaft“ fand am Samstag die jährliche Aufräumaktion der Natur in Löhne statt. Viele Vereine, Schulen, freiwillige Feuerwehren und Gruppen nahmen teil und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall aus der Umwelt. Die Stadt Löhne unterstützt die Bürger*innen und Vereine, indem sie Müllsäcke…
Weiterlesen...Antrag: Mehrzwecksportstätte/Sporthalle
09.02.2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt Die Prüfung einer Mehrzwecksportstätte/Sporthalle als Alternative für die abgängigen Sporthallen Bertolt-Brecht-Gesamtschule und Grundschule Mennighüffen-West Die Prüfung der unter a) genannten frei werdenden Sporthalle der Grundschule Mennighüffen-West zur Nutzung für die Offene Ganztagsbetreuung Sachverhalt: Aufgrund…
Weiterlesen...Antrag: Neubesetzung der Stelle einer Mobilitätsmanagerin/eines Mobilitätsmanagers
01.02.2025 Antrag an den Rat der Stadt Löhne im Zuge der Haushaltsberatungen 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt die Neubesetzung der Stelle einer Mobilitätsmanagerin/eines Mobilitätsmanagers. Zum Sachverhalt: Mit der Drucksache 377/2024 wurde dem Planungs- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am…
Weiterlesen...Grüne Haushaltrede zum Haushalt 2025
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Linnemann, sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung, sehr geehrte(r) Frau/Herr …der heimischen Presse, liebe Gäste der heutigen Ratssitzung, liebe Kolleginnen und Kollegen Der Bürgermeister und die Fraktionsvorsitzenden haben im Vorfelde über die Sinnhaftigkeit kurzer Haushaltsreden gesprochen. Ich…
Weiterlesen...Bäder-Kompromiss spaltet die Politik
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der NW zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der NW (Artikel im ePaper der NW). Mit einer deutlich abgespeckten und damit günstigeren Planung will die Stadtverwaltung endlich Schwung in ein neues Frei- und Hallenbad bringen. Eine Entscheidung…
Weiterlesen...Grüne plädieren für einen Neubau der maroden Brücke in Ostscheid
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der NW zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der NW (Artikel im ePaper der NW). Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen im Bauausschuss haben sich die kleine Fußgängerbrücke angeschaut und mit Anwohnern gesprochen. Vieles spreche für einen…
Weiterlesen...Diskussion um marode Brücke
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der NW zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der NW (Artikel im ePaper der NW). Über einen Neubau in Ostscheid wurde noch nicht entschieden. Löhne (indi). Die kleine Fußgängerbrücke zwischen Rubensweg und Niederweg ist marode. Eine Entscheidung über…
Weiterlesen...Abfallsammel-Aktion „Saubere Landschaft“ in Löhne
Liebe Bürgerinnen und Bürger, auch in diesem Jahr findet die gemeinsame Abfallsammel-Aktion „Saubere Landschaft“ in Löhne statt! Am Samstag, den 22. März 2025, sind alle Vereine, Gruppen, Schulklassen und interessierten Bürger*innen herzlich eingeladen, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, möchten…
Weiterlesen...Bundestagswahlkampfstand der Grünen am Löhner-Marktkauf – Tobias Neumann stellt sich vor
Löhne, 08. Februar 2025 – Am Samstag trugen die Löhner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mitglieder den Bundestagswahlkampf auch in unsere Stadt. An unserem Stand am Marktkauf-Löhne nutze unser Kandidat für den Wahlkreis Herford/Bad Oeynhausen, Tobias Neumann, die Gelegenheit, sich den Wählerinnen und Wählern vorzustellen. Tobias Neumann,…
Weiterlesen...Demokratie ist kein Zuschauersport! – Annalena Baerbock ruft zur Wahlteilnahme auf
Bielefeld, 07. Februar 2025 – Auf ihrer Wahlkampftour machte Annalena Baerbock am Dienstagabend im Bielefelder Lokschuppen deutlich, wie wichtig die Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl ist. Vor rund 1000 begeisterten Zuschauern appellierte sie eindringlich: „Demokratie ist kein Zuschauersport!“ Unterstützt wurde Baerbock auch von Tobias Neumann,…
Weiterlesen...