Grünen-Politiker gibt Ratsmandat auf
Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise vom Autor (Felix Eisele, NW) zur Verfügung gestellt. Dieser Artikel erschien ursprünglich in der NW vom 16.12.2024 (Artikel im ePaper der NW).
Löhne. Die Löhner Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bekommt im kommenden Jahr ein neues Gesicht. Wie Bürgermeister Bernd Poggemöller bei der letzten Ratssitzung am vergangenen Donnerstag mitteilte, legt der langjährige Grünen-Politiker Stephan Galle sein Mandat zum Jahreswechsel nieder. Wer für ihn nachrückt ist noch offen.
Galle hatte Partei und Verwaltung vor wenigen Wochen über seine Entscheidung informiert und diese mit einem Umzug begründet. Nach eigenen Angaben zieht es ihn nach Vlotho, wo er im kommenden Jahr leben wird. Weil Ratsmitglieder ihr Mandat laut Gemeindeordnung ausschließlich in ihrem Wohnort ausüben dürfen, war ein Verzicht unumgänglich.
Der 44-Jährige ist seit seiner Jugend politisch aktiv und engagierte sich zunächst bei den Naturfreunden und in der Grünen Jugend. Bei der Kommunalwahl 2009 trat er für die Partei als Direktkandidat in Obernbeck an, verpasste mit gut 8 Prozent der Stimmen aber den Einzug in den Rat. Der gelang ihm erst 2020, als er – dieses Mal in Mennighüffen – auf 12 Prozent kam und über die Reserveliste der Grünen in den Rat gewählt wurde. Zwischenzeitlich war er ab 2017 als Kassierer im Kreisvorstand der Partei tätig, 2018 übernahm er zudem den Löhner Stadtverband als Co-Sprecher.
Bürgermeister Poggemöller bedauerte Galles Rückzug, zeigte aber auch Verständnis. „In Vlotho gibt es aber auch Parteien und Kommunalpolitik“, ermunterte er ihn. „Ich möchte Sie gerne einladen, sich weiterhin zu engagieren. Wir brauchen Leute wie Sie.“
Für die Ratsfraktion der Grünen bedeutet Galles Abgang bereits den zweiten Verlust in der laufenden Legislaturperiode. Erst im Mai dieses Jahres hatte auch Heidi Tegt-meier ihr Mandat überraschend zur Verfügung gestellt. Für sie rückte seinerzeit Elsbeth Brökling nach.